Arboretum Neuenkoop

Matthias Rieger
 
 
Garten
 
spacer AKTUELL +++ AKTUELL +++ AKTUELL

------------

Oktoberfest-Feeling im Arboretum

Ab dem 1 Oktober steht auch bei uns im Arboretum Neuenkoop vieles im Zeichen des bayerischen Traditionsfestes! Bis zum 31. Oktober bietet unser Café jeden Samstag und Sonntag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr Brezn und Oktoberfestbier! Selbstverständlich bieten wir daneben nach wie vor auch leckere Kuchen, Kaffee und sonstige Kaltgetränke, sowie alkoholfreies Bier an! Am Tag der deutschen Einheit sowie am Brückenmontag haben wir den Garten und auch das Café bereits ab 10:00 Uhr geöffnet!

0,5 Liter Oktoberfestbier oder anderes bayerisches Bier: 4,50 €

Bockwurst: 2,00 €/Stück

Weißwurst: 3,00 €/Stück

------------

Der Garten ist auch während der Teatime für den normalen Besuch geöffnet!

30.09.2023 und 01.10.2023
- English Teatime - Artikel Weser-Kurier vom 17.06.2020 zur "English Tea-Time".
Beginn: 14:30 Uhr - 18 Uhr, ca.3,5 Stunden
Preis: € 30,00 je Teilnehmer
Zahlungs- und Anmeldebedingungen:
Zahlung eine Woche nach Anmeldebestätigung, ansonsten verfällt die Anmeldung!
Ihre Anmeldung muss SCHRIFTLICH per Mail oder Brief erfolgen!
Telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!
Termine:
01.10.23(ausgebucht)

Lassen Sie sich verwöhnen mit gutem englischen Tee im Park-Ambiente des Arboretums in Neuenkoop! Buchen Sie einen Tisch und genießen Sie Scones und Shortbread an den schönsten Fleckchen im Garten.
Während Ihres Aufenthaltes werden Sie am Tisch bedient (2er, 3er und 4er Tische sind buchbar - nach Absprache auch größer)!
Nach dem Empfang im Hof werden Sie zu Ihrem stilvoll gedeckten Tisch begleitet.

Die Teatime beginnt mit einer Führung durch den Park ab 14:30 Uhr.

------------

Ausstellung 1

Die Ausstellung

SLEEPLESS NATURE #02
TONY BARANZATO

bietet die Möglichkeit die handgemalten Exponate in original zu sehen.

Sleepless Nature #02

-------------

Ausstellung 2

Maritimes auf Lemoges Porzellan von Elisabeth Wischeropp.
Eine Ausstellung auf Usedom veranlaßte sie Fische, Krebse und Möven auf edles Porzellan zu malen. Sie war inspiriert von den erstaunlichen Schönheiten aus dem Meer und aus der Luft. Um ihre Freude zu steigern veredelt Sie die Stücke mit Blattgold.

Wir freuen uns ihre Porzellangefäße den Naturliebhabern in unserer Kulturdiele präsentieren zu können.

-------------

+ + + + + NEU + + + + +
Aufgrund der starken Nachfrage unserer Veranstaltung English Teatime, freuen wir uns, Ihnen noch fünf weitere Termine anbieten zu können (Termine siehe weiter unten unter "Führungen und Veranstaltungen").
Berücksichtigen Sie bitte die folgenden neuen Anmelde-Bedingungen für diese Termine:
- Ihre Anmeldung reichen Sie bitte schriftlich per Mail oder Brief ein. Telefonische Anmeldungen können leider nicht angenommen werden.
- Die Zahlung muss innerhalb einer Woche nach Eingang unserer an Sie versendeten Anmeldebestätigung erfolgen. Ansonsten verfällt die Anmeldung und die Plätze werden wieder frei gegeben. Bitte erst nach Eingang unserer Bestätigung bezahlen!

-------------

KULTURDIELE im Arboretum Neuenkoop - Bistrocafé
Unser Bistrocafé ist während der Saison jeden Samstag und Sonntag und an Feiertagen von 12:00 bis 18:00 für Sie geöffnet. Es wird Kuchen, Torten, Heiss- und Kaltgetränke zur Abholung am Tresen geben.
Der Saal der KULTURDIELE kann nach Anmeldung auch für geschlossene Gesellschaften stundenweise gemietet werden. Sprechen Sie uns dazu an.

Trau- und Taufzimmer der Gemeinde Berne
Die KULTURDIELE ist als weiteres Trau- und Taufzimmer der Gemeinde Berne gewidmet worden. Geben Sie sich in diesem Baudenkmal in wunderschönem Ambiente und Umgebung das Ja-Wort und lassen sich im Kreise Ihrer Familie und Freunde offiziell trauen.
Gerne können Sie im Anschluss der Trauung im Trauzimmer mit Ihren Gästen anstoßen und eine Kleinigkeit zur Stärkung (keine vollständige Mahlzeit) anbieten (privat oder mit Catering).
Im Arboretum verewigen Sie Ihre Hochzeit mit Fotos an schönsten Plätzen und Ecken.
Für die Vorbereitung und Reservierung des Trauzimmers bis zu 60 Minuten nach dem Ja-Wort, sowie den Eintritt aller Teilnehmer in den Park inklusive privater oder gewerblicher Fotografie, berechnen wir einen Pauschalpreis.
Anmeldung: per Mail email

-------------------

VERANSTALTUNGSHINWEIS
Dem Plattdeutschbeauftragten des Landkreises Wesermarsch, Hans Meinen, ist es gelungen, den Fotografen und Autor Marcel Kruse aus Beverstedt zu gewinnen, sein Buch „Piepenbrinks Hochzeit“ auf eine einzigartige Weise zu präsentieren. Das Buch ist mit unterschiedlichsten Fotos passend zu den einzelnen Kapiteln ausgestattet. Die Fotos wurden auf Tafeln gedruckt, die mit einem QR-Code versehen sind. Mit Hilfe dieses QR-Codes gelangen Besucherinnen und Besucher auf eine Website, auf der die Texte aus dem Buch als Audiodateien abgelegt sind. Der Schauspieler Wolfgang Marten und der Autor für plattdeutsche Krimis, Günter Ihmels (verstorben am 04.Januar 2023), haben die Texte auf Hochdeutsch und Plattdeutsch eingelesen.
So sind Menschen eingeladen, sich an vierzehn Plätzen in dem Park hinzusetzen und sich mit Hilfe ihres Handys die Geschichten zu „Piepenbrinks Hochzeit“ anzuhören.

Die Veranstaltung ist während der Saison täglich zu den bekannten Besucherzeiten geöffnet und für Besucher des Arboretums kostenfrei erlebbar.

-------------------

Wir haben an allen Feiertagen grundsätzlich geöffnet.

-------------------

Bedingt für Rollstuhl und Gehhilfe geeignet.
Der Park hat an wenigen Stellen einen Engpass, und teilweise durch Buchs eng eingefasste Wege, welche nur bedingt befahrbar sind.
Sprechen Sie uns vor Eintritt in den Park an und wir zeigen Ihnen den entsprechenden Zugang und Engpässe an.

-------------------

HUNDEBESITZER

Sollten Sie Ihren geliebten Vierbeiner dabei haben, so ist die Mitnahme in den Park mit kurzer Leine (ca. 1,50 m) erlaubt. Flexileinen oder ähnliches sind nicht erlaubt. Die Hunde bitte nicht in die Beete laufen lassen und auf die Führung der Leinen achten, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden. Ebenfalls bitte eine Tüte dabei haben für die Hinterlassenschaften ihres Lieblings. Die Gartenbesucher, Pflanzen und Tiere, und natürlich unsere Gärtner und wir selbst werden es ihnen danken.

-------------------

Film-Beiträge über das Arboretum finden Sie unter folgende Links:

TV-Beitrag MDR vom 13.02.20.

Nordtour-Beitrag "Den Norden erleben" vom 30.07.22


Schirmherrschaft
Wir freuen uns die Landtagsabgeordnete Karin Logemann (SPD) als Schirmherrin für das Arboretum Neuenkoop gewonnen zu haben.

Die gebürtige Bernerin kennt das Arboretum schon seit langer Zeit. Bereits vor vielen Jahren hat Sie als Bezirksleiterin der Außenstelle Berne der Kreisvolkshochschule Wesermarsch Boulespiel-Kurse im Arboretum eingeführt.
Wir danken ihr sehr, dass sie mit Ihrer Popularität diese gartenkulturelle Einrichtung, neben ihrer Funktion als Schirmherrin, auch in der öffentlichen Wahrnehmung bereichern wird.

Karin Logemann bei Facebook


Willkommen
Willkommen auf der Internetseite des Arboretums Neuenkoop in der Gemeinde Berne. Genau zwischen Oldenburg und Bremen gelegen gedeihen hier auf einem Gelände von etwa 2 ha Fläche verschiedene Gehölze aus aller Welt. Neben einer umfangreichen Sammlung von Eichen, Ahornen, Kastanien, Magnolien, Fliedern und Rhododendren, gedeihen hier eine Vielzahl subtropischer Gehölze wie Eukalyptus, immergrüne Magnolien, Kamelien, Hanfpalmen, Seidenbäume, Mittelmeerzypressen, Feigen etc.

Unser Arboretum ist ein Schaugarten, der die Vielfalt verschiedener Gehölze aus diversen Ländern dieser Welt zeigt. Er ist aber auch ein Versuchsgarten, in dem Pflanzen aus wärmeren Regionen in ihrer Eigenschaft unserem nordwestdeutschen Wetter zu trotzen getestet werden!

Gartenbesucher sind stets willkommen. Der Schaugarten kann ohne Anmeldung im Rahmen der Einlasszeiten individuell besichtigt werden. Gruppen und Einzelpersonen bieten wir nach vorheriger Terminabsprache jederzeit die Möglichkeit von sachkundigen Führungen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Picknick-Besuch auf den Rasenflächen mit Decke, oder auf einem der vielen Plätze mit Sitzmöglichkeiten, an. Genießen Sie ein beruhigendes Ambiente in schöner Umgebung.

Beachten Sie bitte, dass an den Werktagen vereinzelt Maschinen, wie z.B. Rasenmäher, Motorsense, Motorsäge usw. die Ruhe während Ihres Besuches stören könnten. Wir versuchen dieses an Sonn- und Feiertagen zu vermeiden. Bitte haben Sie Verständnis dafür um die Pflege und den Erhalt des Parks zu gewährleisten.

Falls Sie den Garten gewerblich nutzen und ggfls. Informationen veröffentlichen oder vermarkten möchten (Fotos, Veranstaltungen, Besichtigungen usw.) dann sprechen Sie uns bitte bezüglich der Konditionen gesondert an. Eine von uns nicht genehmigte oder unangemeldete gewerbliche Nutzung bzw. Veröffentlichung jeglicher Informationen des Gartens ist nicht gestattet.


Einzelpreis je Besucher (2023)
Erwachsene € 9,00
Gruppe ab 6 Erwachsene € 7,00
Kinder bis 13 Jahre € frei!
Student/Schüler € 7,00
Jahreskarte (12 Monate ab und zusätzlich Kauf-Monat) € 35,00
"Huder Gartenerlebnisse" € 5,00

Es gelten ausschließlich die hier angegebenen Preise (gültig ab 01.März 2023).
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass keine Gewähr auf die Preise aller sonstigen Veröffentlichungen im Internet oder in der Presse gegeben werden kann.
Die Preise für Veranstaltungen und Führungen werden gesondert angegeben!


Einlasszeiten
Einlasszeiten für Einzelbesucher:
Von Dienstag bis Sonntag wird ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr herein gelassen (Sie können dann den Garten bis 20:00 Uhr genießen).
Montag ist Ruhetag. Ausnahme: Ist der Montag ein Feiertag, dann ist auch der Montag geöffnet!

Für Gruppen nach vorheriger Anmeldung ist der Garten von Montag bis Sonntag geöffnet Email oder 04406 224536.


Führungen und Veranstaltungen 2023
Der Erlös der unterschiedlichen Führungen, Seminare und Veranstaltungen geht zu 100% in den Unterhalt der Anlagen. Die Führungen und Seminare dienen der Bildung, aber auch der Unterhaltung.

Es können außerdem private Führungen gebucht werden.

SOMMERFEST Neuenkoop im Arboretum
Aufgrund des großen Erfolgs des Sommerfestes Neuenkoop im Arboretum Neuenkoop mit sehr vielen Besuchern bei schönstem Wetter im letzten Jahr haben sich die teilnehmenden Gruppen (Dorfgemeinschaft Neuenkoop, Landjugend Neuenkoop, Landfrauen, Arboretum Neuenkoop, und vielen Beteiligten und Helfern mehr) entschlossen auch dieses Jahr wieder ein Sommerfest mit nachstehenden Punkten (Änderungen vorbehalten!) zu organisieren:
- Live-Musik
- Kaffee und Kuchen
- Bratwurst und Getränke
- Cocktailbar, Crepes und Michmix
- Boulespiel, Rotwein und Käse
- Hüpfburg und handgetriebenes Holzkarussell
Anmeldung: NICHT erforderlich!
Einlass: 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Preis: € 1,00 je Teilnehmer
Termin: Sonntag 17.09.23!

Huder Gartenerlebnisse, siehe: www.touristik-palette-hude.de
Im Rahmen der Veranstaltung "Huder Gartenerlebnisse" öffnen wir unseren Park zu einem vergünstigten Eintrittspreis.
Anmeldung: NICHT erforderlich!
Einlass: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Preis: € 5,00 je Teilnehmer
Termine:
15.10.23

Allgemeine Sonntagsführung (während der gesamten Saison)
Erfahren Sie bei dieser sachkundigen Führung allerlei Wissenswertes über die Pflanzenvielfalt im Arboretum Neuenkoop.
Anmeldung: UNBEDINGT erforderlich! Spontan können Sie aber auch unangemeldet ohne Gewähr teilnehmen.
Teilnehmerzahl: ab 3 Teilnehmer
Beginn: 14:30 Uhr - Dauer mindestens 60 Minuten
Preis: € 15,00 je Teilnehmer

Führung beim Chef persönlich
Das Arboretum Neuenkoop wurde maßgeblich erdacht, entworfen und realisiert von Matthias Rieger. Wer ist dieser Mann, warum macht er dies und welche Perspektiven hat er für den Baumpark in der südlichen Wesermarsch?
Erfahren Sie all dies und mehr auf einer zweistündigen Führung (inkl. 30 Minuten Kaffeepause!)!
Herr Rieger stellt Ihnen sein Projekt mit seinen Augen vor und führt Sie zu versteckten Besonderheiten auf dem zwei Hektar großen Gelände.
Anmeldung:Unbedingt Erforderlich!
Teilnehmerzahl: ab 6 Teilnehmer
Beginn: 14:30 Uhr - Dauer 120 Minuten
Preis: € 30,00 je Teilnehmer, inklusive Kaffee und Kuchen.
Termine:
Termine nach Vereinbarung!

Private Führungen
Buchen Sie Ihre individuelle Führung, die von einer unserer sachkundigen Gästeführer(innen) durchgeführt wird! Ideal für Gruppen!
Anmeldung per email oder telefonisch.
Preis: € 9,00 (ermässigt € 7,00) je Teilnehmer zuzüglich einer Pauschale von € 40,00 je Stunde und Gästeführer(in)

Geführte Touren - 7 Bäume und Ihre Geschichten
In diesem Jahr gibt es wieder unsere beliebten geführten Touren.
Bei einem fachkundigen Gang durch den Park werden unsere Sinne erfreut von allerlei botanischen Genüssen in Form, Farbe und Duft!
In diesem Jahr stellen wir Ihnen auf diesen besonderen Touren durch den Baumpark jeweils 7 Gehölze intensiv vor.
Wir erfahren Hinter- und Vordergründiges , sehen Altbekanntes und viel Neues mit dem besonderen Blick des Pflanzenliebhabers!
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Kaffeeplausch ein.
Anmeldung:Unbedingt Erforderlich!
Teilnehmerzahl: ab 3 Teilnehmer
Beginn: 14:30 Uhr-Dauer 90 Min.(+30 Min.Kaffeplausch)
Preis: € 20,00 je Teilnehmer, inklusive Kaffee+Kuchen.
Termine:
17.09.23 / 08.10.23 / 05.11.23


Veranstaltungen
---------
- English Tea-Time - Artikel Weser-Kurier vom 17.06.2020 zur "English Tea-Time".
Beginn: 14:30 Uhr - 18 Uhr, ca.3,5 Stunden
Preis: € 30,00 je Teilnehmer
Zahlungs- und Anmeldebedingungen:
Zahlung eine Woche nach Anmeldebestätigung, ansonsten verfällt die Anmeldung!
Ihre Anmeldung muss SCHRIFTLICH per Mail oder Brief erfolgen!
Telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!
Termine:
/09.09.23(noch Plätze frei!) /10.09.23(ausgebucht)
/30.09.23(noch Plätze frei!) /01.10.23(ausgebucht)

Lassen Sie sich verwöhnen mit gutem englischen Tee im Park-Ambiente des Arboretums in Neuenkoop! Buchen Sie einen Tisch und genießen Sie Scones und Shortbread an den schönsten Fleckchen im Garten.
Während Ihres Aufenthaltes werden Sie am Tisch bedient (2er, 3er und 4er Tische sind buchbar - nach Absprache auch größer)!
Nach dem Empfang im Hof werden Sie zu Ihrem stilvoll gedeckten Tisch begleitet.

Die Teatime beginnt mit einer Führung durch den Park ab 14:30 Uhr.

---------
- Landpartie unter dem Regenbogen - geplant!
Einlass: zu den üblichen Einlasszeiten
Preis: € 5,00 je Teilnehmer
Anmeldung: nicht erforderlich!
Termin wird noch bekannt gegeben!
---------

Genaue Beschreibungen und weitere Infos folgen, bzw. werden diese gegebenenfalls in der Presse veröffentlicht!


Für alle Termine und Zeiten behalten wir uns Änderungen vor! Bitte informieren Sie sich zeitnah über mögliche Änderungen auf dieser Homepage, in der Presse, oder auf Facebook!



Bilder+Film+Unterkünfte

Unsere Homepage
Die Internetseiten sind noch im Aufbau. Wir fügen ständig Neues und Interessantes hinzu.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.


Kontakt - Impressum
Rolf Prieser
(Gartengestaltung durch Matthias Rieger)
Neuenkooper Str. 64
27804 Berne
email: info@arboretum-neuenkoop.de
Telefon: 04406-224536

Bankdaten:
Empfänger: Rolf Prieser
Commerzbank Bremen
IBAN DE86 2904 0090 0235 7085 00
BIC COBADEFFXXX